Giclée-Druck – Alles, was Sie wissen müssen
Nicht alle Drucktechniken sind gleichwertig. Es gibt verschiedene Druckverfahren zur Auswahl, und jedes erzeugt unterschiedliche Ergebnisse, die von einfachen, minderwertigen Bildern bis hin zu museumstauglichen Drucken reichen.
Giclée-Druck gewinnt bei Künstlern immer mehr an Beliebtheit, da er mit einem Tintenstrahldrucker Ergebnisse in „Fine Art“-Qualität liefert. Es ist auch ein schneller, unkomplizierter Prozess, was seine Attraktivität erhöht.
Kunstwerk von Danidilatas
Hier sind weitere Informationen über die Methode und warum sie ideal für hochwertige Tattoo-Drucke ist.
Ein kurzer Leitfaden zum Drucken
Das Wort „Druck“ bezieht sich wörtlich auf jede Form der Reproduktion von Kunstwerken (oder Texten). Einige der bekanntesten Drucktechniken sind:
- Das Bild wird auf Glas oder Metall gezeichnet und dann gegen das Papier gepresst.
- Eine fettige Substanz wird auf die Bildbereiche einer flachen Metallplatte (oder eines Steins) aufgetragen. Die Tinte haftet dann an den im Bild enthaltenen Bereichen und nicht am Rest.
- Siebdrucke. Tinte wird durch ein Maschensieb mittels einer Schablone eines Bildes gedrückt. Dadurch wird das Bild auf das darunterliegende Papier übertragen.
Während all diese Methoden noch weit verbreitet sind, wird der Giclée-Druck schnell zur bevorzugten Technik der Künstler; besonders unter denen, die die besten Tattoo-Drucke herstellen möchten.
Eine Geschichte des Giclée
Das Wort „giclée“ wurde erstmals in den 1990er Jahren von Jack Duggane (einem Drucker) verwendet und wird „zhee-klays“ ausgesprochen. Es stammt vom französischen „gicleur“ ab, einem Fachbegriff für eine Düse. „Une giclée“ bedeutet „herausspritzen“ oder „versprühen“, was genau das ist, was die Tinte während des Prozesses tut.
Obwohl es richtig ist zu sagen, dass Giclée-Druck mit einem Tintenstrahldrucker erreicht wird, ist es nicht der Fall, dass alle Tintenstrahldrucker Giclée-Kunst erzeugen können. Bestimmte Druckertypen sind erforderlich, zusammen mit dem richtigen Papier, der richtigen Tinte und einer ausreichend scharfen Auflösung.
Warum ist Giclée-Druck so großartig?
Die meisten Museen, Galerien und Kunsthändler bevorzugen Giclée. Es liefert weit überlegene Ergebnisse im Vergleich zu anderen Druckverfahren, was es ihnen ermöglicht, ihren Kunden ein hochwertiges Produkt anzubieten, und passt zudem zu ihrem gesamten Markenauftritt.
Giclée-Bilder:
- Sind eine weitaus bessere Replik des Originals. Mit Giclée können Künstler Farben und Details getreu wiedergeben, wodurch der Druck nahezu so gut wie das Originalkunstwerk aussieht. Dies wird auch durch die Verwendung von archivierungstauglichen Tinten und hochwertigem Papier unterstützt.
- Kann auf Abruf gedruckt werden. Das Drucken auf Abruf ist ideal für jeden Verkäufer, der keinen großen Lagerbestand haben möchte. Mit der Giclée-Methode kann eine einzelne Kopie extrem schnell gedruckt werden, was bedeutet, dass die Kundennachfrage effektiver erfüllt werden kann.
- Kann hoch- oder herunter skaliert werden. Üblicherweise werden Giclée-Bilder von einer digitalen Datei gedruckt. Alles, was man tun muss, um eine Kopie zu drucken, ist die Datei an den Tintenstrahldrucker zu senden, ein paar Momente zu warten und das fertige Bild abzuholen. Es ist keine spezielle Einrichtung oder Anpassung der Platteneinstellungen erforderlich; es ist wirklich so einfach. Das bedeutet, dass der Künstler so viele (oder so wenige) Kopien drucken kann, wie er möchte.
Kunstwerk von Barbara Munster
Das perfekte Druckergebnis erstellen
Die harte Arbeit beginnt lange bevor das Bild tatsächlich gedruckt wird. Die erste Phase ist das Erfassen oder Scannen des Kunstwerks selbst, was Fachwissen und die richtige Technologie erfordert. Das Bild muss eine hohe Auflösung haben, sonst gehen Details und Klarheit im endgültigen Druck verloren.
Um eine Vorstellung von der erforderlichen Auflösung zu geben: Ein durchschnittliches digitales Foto hat etwa 72 DPI (Punkte pro Zoll). Im Gegensatz dazu muss ein Giclée-Druck mindestens 300 DPI haben – was einen erheblichen Unterschied darstellt.
Der Künstler muss den Druck auch "proofen", bevor er mit einem größeren Druckauftrag beginnt. Zu überprüfende Aspekte sind unter anderem:
- Klarheit und Schärfe der Linien
- Helligkeit der Farben
- Wie genau es das Original nachbildet
Es gibt auch andere Dinge zu beachten. Pigmentbasierte Tinten sind den farbstoffbasierten Versionen überlegen, und das Druckpapier muss von Premiumqualität sein und die Tinte ohne Verschmieren halten können.
Die besten Tattoo-Drucke zu Hause drucken?
Leider ist Giclée-Druck kein Format, das sich gut für den Heimdruck eignet. Es sei denn, es gibt einen großen Tintenstrahldrucker im Haus sowie die gesamte Technologie, die erforderlich ist, um ein hochauflösendes Bild zu erhalten, sind die meisten Haushalte darauf beschränkt, Kunstwerke in einfacher Qualität auszudrucken. Dasselbe gilt für Tätowierer, die ihre Kunstwerke in ihren Studios drucken möchten – ganz einfach, die richtige Ausrüstung ist teuer und eine Ausgabe, die sich viele nicht rechtfertigen können.
Die gute Nachricht ist, dass es viele Kunstspezialisten online gibt, die Giclée-Drucke in Museumsqualität herstellen. Suchen Sie nach solchen, die über spezielles Wissen zu diesem Druckformat verfügen und zudem einen nachgewiesenen Ruf in der Branche haben.
Kunstwerk von Yushi „Horikichi" Takei
Welche Tattoo-Drucke soll man kaufen?
Es gibt eine Fülle von Giclée-Drucken, und die Frage ist, worauf Sie genau achten sollten? Hier sind einige Dinge, die Sie berücksichtigen sollten:
Offen vs limitierte Auflage
Bevor Sie in ein Kunstwerk investieren, prüfen Sie, ob es sich um einen offenen oder limitierten Druck handelt. Offen bedeutet, dass der Künstler so viele Kopien anfertigen kann, wie er möchte. Das ist nicht unbedingt ein Problem, wenn Sie ein großartiges Kunstwerk für Ihre Wand suchen, kann aber eher ein Thema sein, wenn Sie etwas mehr Exklusivität wünschen.
Eine limitierte Auflage bedeutet hingegen, dass der Künstler nur eine bestimmte Anzahl dieses Drucks anfertigt. Als allgemeine Regel gilt: Je niedriger die Zahl, desto exklusiver / wertvoller ist das Kunstwerk. Erwarten Sie, für einen Druck in limitierter Auflage mehr zu bezahlen, aber rechnen Sie auch damit, dass das Bild seinen Wert behält (oder sogar steigert) – etwas, das bei einer offenen Auflage weniger wahrscheinlich ist.
Wenn eine limitierte Auflage ausverkauft ist, werden die Siegel- / Erstellungsdokumente, die den Druck begleiten, normalerweise gelöscht. Dies soll sicherstellen, dass sie für die Käufer einzigartig bleiben und später nicht kopiert werden können.
Begleitende Kunstwerke
Wenn Sie ein Sammler sind, möchten Sie möglicherweise in mehr als ein Werk eines bestimmten Künstlers investieren. Wenn Sie zum Beispiel nach den besten Tattoo-Drucken suchen, sollten Sie die vorhandene Kunst des Künstlers genau betrachten. Ist es etwas, von dem Sie gerne eine Sammlung aufbauen würden? Sammlungen können mehr wert sein (wenn Sie sich später entscheiden, sie zu verkaufen).
Künstlernachweise
Das ist sicherlich wichtig, wenn man nach Tattoo-Drucken sucht. Welchen Ruf hat der Künstler? Ist er in seinem Bereich bekannt (sei es traditionell, japanisch oder realistisch)? Dies hilft Ihnen einzuschätzen, ob der Giclée-Druck seinen Wert behalten wird. Allerdings ist auch nichts dagegen einzuwenden, ein Kunstwerk einfach deshalb zu kaufen, weil man es liebt – die besten Kunstinvestitionen sind immer zutiefst subjektiv.
Wie werden die besten Tattoo-Drucke bepreist?
Der Preis hängt von mehreren Faktoren ab; nicht nur davon, ob die Drucktechnik Giclée ist oder nicht. Ein guter Tätowierer denkt beim Verkauf seiner Drucke an Folgendes:
- Die Anzahl der Exemplare. Wenn es sich um eine Auflage von 10.000 handelt, ist der Einzelhandelspreis pro Druck niedriger als bei einer Auflage von 10. Menschen sind bereit, deutlich mehr für etwas zu zahlen, das eine extrem limitierte Auflage ist. Künstler müssen bedenken, dass kürzere Auflagen weniger kosteneffizient sind (wenn sie eine Drittpartei mit der Produktion beauftragen); etwas, das sie in den Endpreis einrechnen müssen.
- Das verwendete Papier. Das Papier von höchster Qualität präsentiert den Giclée-Druck perfekt, ist jedoch teurer in der Anschaffung. Daher muss der Künstler dafür mehr verlangen.
- Die Größe ist eine wichtige Überlegung, sowohl für Käufer als auch für Verkäufer. Ein größerer Druck kann für mehr verkauft werden, ist aber schwieriger zu erstellen. Ein kleinerer Druck hat weniger visuelle Wirkung, ist aber wahrscheinlich günstiger in der Herstellung. Viele Künstler entscheiden sich dafür, eine Auswahl an Größen anzubieten, um alle Budgets und Vorlieben anzusprechen.
Kunstwerk von Luis Valseca
Dinge, die beim Kauf/Verkauf von Giclée-Tattoo-Drucken zu beachten sind
Beim Investieren in oder Verkauf eines Tattoo-Drucks beachten Sie Folgendes:
- Ein limitiertes Druckwerk sollte ordnungsgemäß nummeriert sein. Das übliche Format sieht ungefähr so aus: „Nr. 12 von 50“.
- Es ist wichtig, dass die Echtheit eines limitierten Giclée-Drucks nachgewiesen werden kann. Dies geschieht normalerweise in Form eines Zertifikats oder einer Art Dokumentation. Ohne diesen Nachweis ist das Kunstwerk sofort deutlich weniger wert.
- Wenn Sie in einen hochwertigen Druck investieren, sollten Sie genau das erwarten. Stellen Sie sicher, dass das verwendete Papier und die Tinten für die Aufgabe geeignet sind und dass das Bild selbst scharf, hell und dem Original sehr ähnlich ist.
- Als Künstler, der Werke verkauft, ist es wichtig, den Druck so zu präsentieren, dass er seinem Preis entspricht. Ein teures limitiertes Werk sollte beim Versand gut geschützt sein und kann sogar in spezieller Verpackung oder einem exklusiven Paket geliefert werden. Als Käufer sollten Sie eine gute Präsentation erwarten, wenn Sie viel für das Kunstwerk bezahlt haben.
Giclée – die besten Tattoo-Drucke herstellen
Letztendlich ist Giclée die vernünftige Wahl, wenn Sie einen hochwertigen Druck suchen. Für Künstler ermöglicht es ihnen, Kunden ein Produkt anzubieten, das nicht nur großartig aussieht, sondern sich auch hochwertig anfühlt. Und für Investoren? Giclée erzeugt ästhetisch ansprechendere Kunstwerke, die eher die Zeit überdauern.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.